Was ist ascq?

ASCQ (Autism Spectrum Condition Questionnaire)

Der ASCQ (Autism Spectrum Condition Questionnaire) ist ein Fragebogen, der darauf abzielt, autistische Merkmale und Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren zu erfassen. Er wird häufig als Screening-Instrument eingesetzt, um zu beurteilen, ob weitere diagnostische Untersuchungen hinsichtlich einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) erforderlich sind.

Wichtige Aspekte des ASCQ:

  • Zielgruppe: Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren.
  • Zweck: Screening auf autistische Merkmale und Verhaltensweisen.
  • Anwendung: Wird von Eltern oder Bezugspersonen ausgefüllt, die das Kind gut kennen.
  • Inhalt: Der Fragebogen umfasst eine Reihe von Fragen zu verschiedenen Bereichen, die mit Autismus in Verbindung stehen, wie z.B.:
  • Bewertung: Die Antworten werden ausgewertet und anhand von Normwerten verglichen. Ein hoher Wert kann auf ein erhöhtes Risiko für Autismus hinweisen.
  • Wichtiger Hinweis: Der ASCQ ist kein diagnostisches Instrument, sondern ein Screening-Tool. Ein positives Ergebnis sollte immer durch eine umfassende klinische Untersuchung bestätigt werden. Es dient lediglich als Indikator, um zu bestimmen, ob eine formellere Diagnose durch Spezialisten erforderlich ist.

Kategorien