Was ist antihypertensiva?

Antihypertensiva: Medikamente zur Blutdrucksenkung

Antihypertensiva sind eine Gruppe von Medikamenten, die zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt werden. Sie helfen, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden zu verringern. Es gibt verschiedene Klassen von Antihypertensiva, die auf unterschiedliche Weise wirken.

Klassen von Antihypertensiva

  • Thiaziddiuretika: Fördern die Ausscheidung von Natrium und Wasser über die Nieren, was das Blutvolumen und somit den Blutdruck senkt.

  • ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer): Blockieren die Bildung von Angiotensin II, einem Hormon, das die Blutgefäße verengt.

  • AT1-Rezeptorblocker (Angiotensin-Rezeptor-Blocker, ARBs): Blockieren die Wirkung von Angiotensin II, indem sie dessen Bindung an die Rezeptoren in den Blutgefäßen verhindern.

  • Betablocker: Verlangsamen die Herzfrequenz und reduzieren die Kontraktionskraft des Herzens, was den Blutdruck senkt.

  • Kalziumkanalblocker: Entspannen die Blutgefäße, indem sie den Kalziumeinstrom in die Muskelzellen der Gefäßwände hemmen.

  • Aldosteron-Antagonisten: Blockieren die Wirkung von Aldosteron, einem Hormon, das den Natrium- und Wasserhaushalt reguliert.

  • Zentrale Alpha-2-Agonisten: Wirken im Gehirn, um die Aktivität des sympathischen Nervensystems zu reduzieren, was den Blutdruck senkt. (Weniger gebräuchlich)

  • Direkte Vasodilatatoren: Erweitern direkt die Blutgefäße. (Weniger gebräuchlich)

Wichtige Hinweise

  • Die Wahl des geeigneten Antihypertensivums hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Schwere des Bluthochdrucks, andere bestehende Erkrankungen und individuelle Merkmale des Patienten.
  • Antihypertensiva müssen in der Regel langfristig eingenommen werden.
  • Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen.
  • Nebenwirkungen können auftreten und sollten dem Arzt mitgeteilt werden.
  • Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Vermeidung von Übergewicht kann die Wirkung von Antihypertensiva unterstützen.

Disclaimer: Diese Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Konsultieren Sie immer einen Arzt oder Apotheker, um eine geeignete Behandlung für Ihren Bluthochdruck zu erhalten.