Was ist acetone?

Aceton

Aceton, auch bekannt als Dimethylketon oder Propanon, ist eine farblose, flüchtige und entzündliche Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch. Es ist der einfachste Vertreter der Ketone.

Chemische Eigenschaften:

  • Summenformel: C₃H₆O
  • Molmasse: 58,08 g/mol
  • Siedepunkt: 56 °C
  • Schmelzpunkt: -95 °C
  • Dichte: 0,79 g/cm³

Verwendung:

Aceton ist ein vielseitiges Lösungsmittel und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Lösungsmittel: Zum Lösen von Fetten, Ölen, Harzen, Kunststoffen, Lacken und Klebstoffen. Es wird häufig in Nagellackentfernern, Farben und Reinigern verwendet.
  • Chemische%20Synthese: Als Ausgangsstoff oder Zwischenprodukt bei der Herstellung verschiedener chemischer Verbindungen, wie z. B. Methylmethacrylat (MMA), Bisphenol A und Essigsäure.
  • Reinigungsmittel: Zum Reinigen von Oberflächen und Geräten, insbesondere in der Elektronikindustrie.
  • Laboranwendungen: In Laboratorien wird Aceton als Lösungsmittel, zur Reinigung von Glaswaren und zur Extraktion von Substanzen verwendet.

Gesundheit und Sicherheit:

  • Aceton ist leicht entzündlich und bildet mit Luft explosive Gemische.
  • Der Kontakt mit Aceton kann zu Hautreizungen und Augenreizungen führen.
  • Das Einatmen hoher Acetonkonzentrationen kann zu Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit führen.
  • Aceton ist nicht als krebserzeugend eingestuft.

Umweltaspekte:

  • Aceton ist biologisch abbaubar und verflüchtigt sich schnell in der Atmosphäre.
  • Es trägt jedoch zur Bildung von photochemischem Smog bei.