Eine Kommunistische Partei ist eine politische Organisation, die sich ideologisch auf den Kommunismus stützt. Das erklärte Ziel ist oft die Etablierung einer kommunistischen Gesellschaftsordnung, die typischerweise durch Gemeineigentum an den Produktionsmitteln, soziale Gleichheit und die Abwesenheit von Klassenunterschieden gekennzeichnet ist.
Kernprinzipien und Ziele:
Organisationsstruktur:
Kommunistische Parteien sind oft hierarchisch aufgebaut, mit einem Zentralkomitee an der Spitze. Die Parteidisziplin und die Einheitlichkeit der Ideologie spielen eine wichtige Rolle.
Geschichte:
Kommunistische Parteien haben im 20. Jahrhundert in vielen Ländern eine bedeutende Rolle gespielt, insbesondere in der Sowjetunion, China und anderen Staaten des Ostblocks. Ihre Macht und ihr Einfluss sind jedoch seit dem Fall des Kommunismus in Osteuropa stark zurückgegangen.
Varianten:
Es gibt unterschiedliche Strömungen innerhalb des Kommunismus, wie z.B. Marxismus, Leninismus, Trotzkismus, Maoismus und Eurokommunismus. Diese Strömungen unterscheiden sich in ihren Ansichten über Strategie, Taktik und die konkrete Umsetzung kommunistischer Prinzipien.
Kritik:
Kommunistische Parteien und die von ihnen regierten Staaten wurden oft für Menschenrechtsverletzungen, politische Unterdrückung und wirtschaftliche Ineffizienz kritisiert.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page