Was ist isjum?
Isjum
Isjum (ukrainisch Ізюм, russisch Изюм) ist eine Stadt in der Ostukraine in der Oblast Charkiw. Sie liegt am Fluss Siwerskyj Donez und hat etwa 45.000 Einwohner (Schätzung 2021).
Geschichte:
- Die Stadt wurde 1681 als Festung gegen Krimtataren gegründet.
- Im Zweiten Weltkrieg war Isjum von 1942 bis 1943 von der deutschen Wehrmacht besetzt. Die Stadt erlitt schwere Zerstörungen.
- Während des russisch-ukrainischen Krieges war Isjum im Jahr 2022 schwer umkämpft und wurde von russischen Truppen besetzt. Im September 2022 wurde die Stadt im Zuge der ukrainischen Gegenoffensive befreit.
Geographie:
- Isjum liegt am Siwerskyj Donez.
- Die Stadt liegt in einer hügeligen Landschaft.
- Die Region um Isjum ist landwirtschaftlich geprägt.
Wirtschaft:
- Früher war die Wirtschaft von Isjum von Industrie geprägt.
- Nach dem Krieg 2022 muss die Wirtschaft der Stadt wieder aufgebaut werden.
Verkehr:
- Isjum ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt.
- Die Stadt liegt an der Fernstraße M03.
Kultur und Sehenswürdigkeiten:
- Museum der lokalen Geschichte von Isjum
- Auferstehungskathedrale
Krieg in der Ukraine (2022):
- Krieg und Besetzung durch russische Truppen.
- Schwere Zerstörungen in der Stadt.
- Entdeckung von Massengräbern nach der Befreiung.
- Ein Massaker an Zivilisten wurde vermutet.