Was ist €str?

€str (Eurostrate)

€str, kurz für Euro Short-Term Rate, ist der Referenzzinssatz für kurzfristige Euro-Geldmarkttransaktionen. Er spiegelt die durchschnittlichen Kosten wider, die Banken für die unbesicherte kurzfristige Kreditaufnahme im Euroraum zahlen.

Wichtige Aspekte:

  • Funktion: €str dient als wichtiger Referenzzinssatz für eine Vielzahl von Finanzinstrumenten und Derivate im Euroraum. Er wird verwendet, um Zinssätze für Kredite, Anleihen, Swaps und andere Finanzprodukte festzulegen. Mehr zu Referenzzinssätze.
  • Berechnung: Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht €str täglich. Die Berechnung basiert auf Transaktionsdaten, die von Banken im Euroraum gemeldet werden. Die EZB wendet strenge Methodologien und Kontrollen an, um die Genauigkeit und Integrität des Zinssatzes zu gewährleisten. Mehr zum Thema Europäische%20Zentralbank.
  • Nachfolger von EONIA: €str hat den vorherigen Referenzzinssatz EONIA (Euro OverNight Index Average) ab dem 3. Januar 2022 vollständig ersetzt. Die Umstellung von EONIA auf €str wurde aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit und Repräsentativität von EONIA vorgenommen.
  • Bedeutung für die Geldpolitik: €str ist ein wichtiges Instrument für die EZB bei der Umsetzung ihrer Geldpolitik. Die EZB kann €str beeinflussen, um die Kreditbedingungen im Euroraum zu steuern und ihre Inflationsziele zu erreichen. Mehr zu Geldpolitik.
  • Transparenz und Governance: Die Governance und Berechnung von €str sind strengen Vorschriften und Aufsicht unterworfen, um Transparenz und Vertrauen in den Zinssatz zu gewährleisten.