Ein Ökotrophologe oder eine Ökotrophologin ist ein Experte auf dem Gebiet der Ernährung, Haushaltsführung und des Konsumverhaltens. Sie befassen sich wissenschaftlich mit der gesundheitlichen Bedeutung von Lebensmitteln, der Planung und Zubereitung von Mahlzeiten und der wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit im Haushalt.
Tätigkeitsfelder:
Studium:
Das Studium der Ökotrophologie umfasst Fächer wie Ernährungswissenschaften, Lebensmittelwissenschaften, Haushaltswissenschaften, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Es wird in der Regel mit einem Bachelor- und Masterabschluss abgeschlossen.
Abgrenzung zu anderen Berufen:
Es ist wichtig, Ökotrophologen von anderen Berufsgruppen wie Diätassistenten oder Ernährungsberatern zu unterscheiden. Diätassistenten arbeiten primär im therapeutischen Bereich, während Ernährungsberater oft eine weniger umfassende Ausbildung haben. Die Berufsbezeichnung "Ernährungsberater" ist in Deutschland nicht geschützt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page