Was ist zwölfer-schia?
Zwölfer-Schiismus (Imamiten)
Der Zwölfer-Schiismus, auch Imamiten genannt, ist die grösste Strömung innerhalb des Schiismus. Er basiert auf der Überzeugung, dass nach dem Propheten Muhammad zwölf Imame aus seiner Familie als seine rechtmässigen Nachfolger und spirituellen Führer bestimmt wurden.
Zentrale Glaubensgrundsätze:
- Die Zwölf Imame: Die Anerkennung von Ali ibn Abi Talib und seinen elf Nachkommen als die von Gott auserwählten Imame. Die Linie der Imame wird als göttlich legitimiert betrachtet. Die%20Zwölf%20Imame
- Imamat: Das Konzept des Imamat, die göttlich verordnete Führung der Gemeinschaft durch die Imame. Sie gelten als fehlerfrei und besitzen spezielles Wissen (Ilm). Imamat
- Glaube an den Mahdi: Der Glaube an die Wiederkehr des zwölften Imams, Muhammad al-Mahdi, der sich im Zustand der "Verborgenheit" (Ghaiba) befindet und am Ende der Zeiten als Erlöser erscheinen wird, um Gerechtigkeit und Frieden auf der Erde zu etablieren. Mahdi
- Taqiyya (Vorsichtsmassnahme): Die Erlaubnis, den eigenen Glauben unter bestimmten Umständen zu verbergen, um Verfolgung zu entgehen. Taqiyya
- Ijtihad (eigenständige Rechtsfindung): Die Möglichkeit zur unabhängigen Interpretation des Korans und der Sunna durch qualifizierte Gelehrte (Mujtahid). Ijtihad
- Glaube an die Auferstehung (Qiyama) und das Jüngste Gericht: Wie im sunnitischen Islam auch, glauben Zwölfer-Schiiten an die Auferstehung und die Rechenschaft vor Gott am Jüngsten Tag. Jüngste%20Gericht
Wichtige Praktiken:
- Die Fünf Säulen des Islam: Zwölfer-Schiiten praktizieren die fünf Säulen des Islam (Schahada, Salat, Zakat, Saum, Hadsch), jedoch mit einigen Unterschieden in der Auslegung und Durchführung.
- Khums: Eine zusätzliche Abgabe von einem Fünftel des jährlichen Überschusses, die an religiöse Autoritäten oder für wohltätige Zwecke gespendet wird. Khums
- Trauer um Hussein: Die Erinnerung an das Martyrium von Imam Hussein in der Schlacht von Kerbela spielt eine zentrale Rolle in der religiösen Praxis der Zwölfer-Schiiten. Schlacht%20von%20Kerbela
Bedeutende Gelehrte:
Die religiöse Autorität wird von hochrangigen Klerikern (Ayatollahs) ausgeübt, die als Experten im islamischen Recht (Fiqh) gelten.
Verbreitung:
Der Zwölfer-Schiismus ist die Mehrheitsreligion im Iran, Aserbaidschan, Bahrain und im Irak. Bedeutende schiitische Gemeinschaften gibt es auch im Libanon, in Saudi-Arabien, Kuwait, Pakistan, Afghanistan und in verschiedenen anderen Ländern.