Was ist zigarre?

Zigarreninformationen

Eine Zigarre ist ein fest gerolltes Bündel getrockneter und fermentierter Tabakblätter, das zum Rauchen bestimmt ist. Zigarren unterscheiden sich von Zigaretten hauptsächlich durch ihre Größe, Konstruktion und den verwendeten Tabak.

  • Aufbau: Zigarren bestehen aus drei Hauptteilen:

    • Deckblatt (Wrapper): Das äußere Blatt, das die Zigarre umhüllt und das Aussehen und einen wesentlichen Teil des Geschmacks bestimmt.
    • Umblatt (Binder): Hält das Füllmaterial zusammen und trägt zum Brandverhalten bei.
    • Füllung (Filler): Das Herz der Zigarre, bestehend aus einer Mischung verschiedener Tabake, die den Hauptgeschmack liefert.
  • Tabaksorten: Die verwendeten Tabake variieren stark in Herkunft, Anbau und Verarbeitung. Beliebte Anbaugebiete sind Kuba, die Dominikanische Republik, Nicaragua und Honduras. Diese Vielfalt führt zu einer großen Bandbreite an Geschmacksrichtungen und Aromen. Mehr dazu unter Tabak.

  • Herstellung: Die Herstellung von Zigarren ist ein komplexer Prozess, der traditionell von Hand erfolgt. Er umfasst das Auswählen der Blätter, die Fermentation, das Rollen und die Reifung. Maschinell hergestellte Zigarren sind ebenfalls erhältlich.

  • Formate (Vitolas): Zigarren werden in verschiedenen Größen und Formen angeboten, die als Vitolas bezeichnet werden. Diese reichen von kleinen Zigarillos bis zu großen Double Coronas. Die Größe und Form beeinflussen das Raucherlebnis.

  • Rauchtechnik: Das Rauchen einer Zigarre unterscheidet sich vom Rauchen einer Zigarette. Man zieht den Rauch langsam und genießt die Aromen, ohne ihn zu inhalieren. Rauchen.

  • Lagerung: Zigarren sollten in einem Humidor bei einer konstanten Luftfeuchtigkeit von etwa 70% und einer Temperatur von etwa 18-20°C gelagert werden, um ihre Qualität zu erhalten. Humidor.

  • Gesundheit: Zigarrenrauchen ist gesundheitsschädlich und erhöht das Risiko für verschiedene Krebsarten, Herzerkrankungen und andere Erkrankungen. Gesundheit.