Was ist ziehklinge?

Eine Ziehklinge ist ein Werkzeug, das in der Holzbearbeitung und anderen Handwerken verwendet wird, um Oberflächen zu glätten, Farbe zu entfernen oder feine Späne abzutragen. Sie besteht typischerweise aus einem gehärteten Stahlblatt, das an den Kanten scharfkantig ist. Anders als Hobel, die Material durch Schneiden entfernen, schabt die Ziehklinge das Material ab.

  • Funktionsweise: Die Ziehklinge wird in einem flachen Winkel zur Oberfläche gehalten und mit Druck gezogen oder geschoben. Die scharfe Kante des Blattes schabt dabei dünne Schichten des Materials ab.

  • Anwendungsbereiche:

    • Holzbearbeitung: Glätten von Holzoberflächen vor dem Finish, Entfernen von Hobelspuren, Bearbeiten von schwierigem Maserungsverlauf. Holzbearbeitung
    • Farbe entfernen: Abtragen alter Farbschichten von Holz oder Metall. Farbe%20entfernen
    • Kunststoffbearbeitung: Entgraten und Glätten von Kunststoffteilen. Kunststoffbearbeitung
    • Metallbearbeitung: Entfernen von Graten und Verunreinigungen. Metallbearbeitung
  • Vorteile:

    • Ermöglicht sehr feine und präzise Bearbeitung.
    • Hinterlässt eine glatte und saubere Oberfläche.
    • Gut geeignet für die Bearbeitung von schwierigem Maserungsverlauf bei Holz.
    • Kann zum Entfernen von Farbe und Lack verwendet werden, ohne die darunter liegende Oberfläche zu beschädigen (bei vorsichtiger Anwendung).
  • Nachteile:

    • Erfordert Übung und Geschick, um sie effektiv einzusetzen.
    • Die Klingen müssen regelmäßig geschärft und abgezogen werden. Schärfen
    • Kann bei unsachgemäßer Anwendung die Oberfläche beschädigen.
  • Arten: Es gibt verschiedene Arten von Ziehklingen, darunter rechteckige Klingen, gebogene Klingen (für konkave oder konvexe Oberflächen) und Ziehklingen mit Griffen. Arten

  • Pflege: Die Klingen müssen regelmäßig geschärft und abgezogen werden, um ihre Schneidfähigkeit zu erhalten. Ein Abziehstahl oder eine Abziehscheibe wird verwendet, um die Schneidkante wiederherzustellen. Pflege

Kategorien