Was ist zellingen?

Zellingen

Zellingen ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart in Bayern.

Geografie: Zellingen liegt am Main und wird von Weinbergen geprägt. Es besteht aus den Ortsteilen Zellingen, Duttenbrunn und Retzbach.

Geschichte: Die Geschichte Zellingens reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Orte Duttenbrunn und Retzbach wurden bereits früher urkundlich erwähnt. Zellingen selbst entwickelte sich später. Die Gemeinde hat eine lange Tradition im Weinbau. Interessant ist vielleicht auch die Betrachtung der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Regionalgeschichte.

Wirtschaft und Infrastruktur: Weinbau und Tourismus sind wichtige Wirtschaftsfaktoren für Zellingen. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Anbindung an das Straßennetz und den öffentlichen Nahverkehr. Viele Betriebe sind im Bereich https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus tätig.

Sehenswürdigkeiten:

  • Pfarrkirche St. Georg in Zellingen
  • Wallfahrtskirche Maria im Weingarten in Retzbach (bekannt für den Riemenschneider-Altar)
  • Historische Fachwerkhäuser
  • Weinberge rund um Zellingen

Kultur und Veranstaltungen: In Zellingen finden regelmäßig Weinfeste und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Das bekannteste ist sicherlich das https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weinfest in Retzbach.

Politik: Zellingen wird von einem Bürgermeister und einem Gemeinderat verwaltet.