Was ist yurt?

Jurte (Yurt)

Eine Jurte, auch bekannt als Ger (mongolisch: гэр), ist ein tragbares, kreisförmiges Zelt, das traditionell von Nomaden in den zentralasiatischen Steppen, insbesondere in der Mongolei, verwendet wird. Sie dient als Wohnraum und ist an das nomadische Leben angepasst.

Bauweise und Materialien:

Jurten bestehen typischerweise aus einem Holzgitterrahmen, der mit Filz bedeckt ist. Der Holzrahmen sorgt für Stabilität, während der Filz aus Schafwolle eine hervorragende Isolierung gegen Kälte im Winter und Hitze im Sommer bietet. Die Materialien variieren je nach Region und Verfügbarkeit. Moderne Jurten können auch andere Materialien wie Segeltuch oder synthetische Stoffe verwenden.

  • Holzrahmen: Die Wandkonstruktion besteht aus einem faltbaren Scherengitter, das leicht transportiert und aufgebaut werden kann. Der Dachkranz, auch bekannt als Tonoo (mongolisch: тооно), ist ein zentrales Holzrad, das das Gewicht des Daches trägt und gleichzeitig als Rauchabzug dient. Die Dachstangen verbinden den Kranz mit dem Wandgitter.
  • Filz: Der Filz wird traditionell aus Schafwolle hergestellt und bietet eine hervorragende Isolierung. Mehrere Filzschichten werden übereinander gelegt, um eine optimale Wärme- und Winddichtigkeit zu gewährleisten.
  • Bänder und Seile: Bänder und Seile aus Tierhaar oder modernen Materialien werden verwendet, um die Jurte zusammenzuhalten und zu stabilisieren.

Merkmale und Anpassungsfähigkeit:

  • Tragbarkeit: Jurten sind leicht abzubauen, zu transportieren und wieder aufzubauen, was sie ideal für das nomadische Leben macht. Der gesamte Aufbau kann oft innerhalb weniger Stunden erledigt werden.
  • Anpassungsfähigkeit an das Klima: Die dicken Filzwände bieten eine gute Isolierung gegen extreme Temperaturen, sowohl Kälte als auch Hitze. Die Form der Jurte ist zudem windabweisend.
  • Einfache Heizung: Ein Ofen im Inneren der Jurte kann leicht installiert und beheizt werden, um auch bei eisigen Temperaturen eine angenehme Wärme zu gewährleisten. Der zentrale Dachkranz dient als Rauchabzug.
  • Kulturelle Bedeutung: Die Jurte ist nicht nur ein Wohnraum, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Tradition der Nomaden. Sie symbolisiert Gemeinschaft, Gastfreundschaft und die Verbundenheit mit der Natur.

Nutzung in der Moderne:

Obwohl Jurten traditionell von Nomaden bewohnt werden, erfreuen sie sich auch in modernen Kontexten zunehmender Beliebtheit, z.B. als alternative Wohnformen, Ferienunterkünfte oder Meditationsräume. Sie bieten eine naturnahe und nachhaltige Wohnmöglichkeit.

Wichtige Begriffe: