Die Wolfsnächte, auch bekannt als "Rauhnächte", sind eine mystische Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag (6. Januar). Sie werden traditionell als eine Zeit des Übergangs und der Reinigung angesehen, in der die Schleier zwischen den Welten dünner sind und spirituelle Einsichten leichter zugänglich werden.
Dauer: Die genaue Anzahl der Nächte variiert regional, üblicherweise sind es 12 Nächte, beginnend am 25. Dezember und endend am 6. Januar. Einige Traditionen beginnen bereits am 21. Dezember (Wintersonnenwende).
Bedeutung und Brauchtum:
Volksglaube:
Moderne Interpretation:
Auch heute noch finden die Wolfsnächte bei vielen Menschen Anklang. Sie bieten eine Möglichkeit, sich mit den eigenen Wurzeln zu verbinden, die Natur zu ehren und die innere Stimme zu hören. Es ist eine Zeit der Selbstreflexion und der Neuorientierung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page