Was ist windhagen?

Windhagen ist eine Gemeinde im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Die Gemeinde liegt etwa 25 Kilometer südwestlich von Bonn am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald.

Windhagen hat rund 4.800 Einwohner und umfasst eine Fläche von etwa 19 Quadratkilometern. Zur Gemeinde gehören die Ortschaften Windhagen, Rottbitze, Hohn und Ehrenthal.

Die Geschichte von Windhagen reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war Windhagen vor allem von der Landwirtschaft geprägt. Heute ist die Gemeinde auch ein beliebter Wohnort für Pendler, die in umliegenden Städten wie Bonn, Koblenz oder Siegburg arbeiten.

Die Natur rund um Windhagen ist geprägt von Wäldern, Hügellandschaften und dem idyllischen Fluss Wied. Dies lädt zu verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Angeln ein. In der Gemeinde gibt es auch mehrere Sportvereine und ein Freibad sowie verschiedene kulturelle Veranstaltungen.

In Windhagen befinden sich auch einige kleinere Industrieunternehmen, vor allem im Bereich der erneuerbaren Energien. So hat beispielsweise der Windkraftanlagenhersteller Enercon eine Produktionsstätte in der Gemeinde.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Windhagen eine idyllische Gemeinde im Westerwald ist, die mit ihrer Natur und ihrer Nähe zu größeren Städten viele Vorzüge vereint.