Was ist westvleteren?

Westvleteren ist eine kleine ländliche Gemeinde in der Region Flandern in Belgien. Sie liegt etwa 14 Kilometer von der Stadt Poperinge und 30 Kilometer von der französischen Grenze entfernt. Bekannt ist Westvleteren vor allem für das Trappistinnenkloster Sint-Sixtus Abdij, dessen Mönche eines der begehrtesten Trappistenbiere der Welt brauen.

Das Westvleteren Trappistenbier gilt als besonders exklusiv, da es nur in begrenzten Mengen hergestellt wird und nur direkt am Kloster verkauft wird. Die Nachfrage ist so hoch, dass es oft Wartelisten für den Kauf des Bieres gibt und die Mönche den Verkauf auf eine begrenzte Menge pro Person beschränken. Das Westvleteren 12, das stärkste Bier der Brauerei, wurde mehrfach zum besten Bier der Welt gewählt.

Die Gemeinde Westvleteren selbst hat eine sehr geringe Einwohnerzahl von etwa 300 Menschen und besteht hauptsächlich aus ländlicher Landschaft und landwirtschaftlichen Betrieben. Die Umgebung bietet Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren in idyllischer Natur.

Westvleteren und das Kloster sind auch ein beliebtes Ziel für religiöse Pilger, die die Abgeschiedenheit und Ruhe des Ortes suchen. Das Kloster wurde bereits im 19. Jahrhundert gegründet und ist heute ein wichtiger Teil des spirituellen und kulturellen Erbes Belgiens.

Insgesamt ist Westvleteren ein Ort, der für seine traditionelle Braukunst und idyllische Natur bekannt ist und Besucher aus der ganzen Welt anzieht, die das einzigartige Westvleteren Trappistenbier probieren möchten.