Was ist westsaharakonflikt?

Der Westsaharakonflikt ist ein langjähriger politischer Konflikt, der seit der Entkolonialisierung im Jahr 1975 in der Region besteht. Die Region Westsahara liegt im Nordwesten Afrikas und wurde zuvor von Spanien als Kolonie kontrolliert. Bei der Entkolonialisierung übergab Spanien die Kontrolle über das Gebiet jedoch nicht an die ursprüngliche Bevölkerung, sondern mit Zustimmung von Marokko an Mauretanien.

Dies führte zu Unruhen und dem Ausbruch eines Konflikts zwischen der Volksfront für die Befreiung von Saguia el-Hamra und Río de Oro (Polisario), die die Unabhängigkeit der Westsahara von Marokko fordert, und dem marokkanischen Staat. Mauretanien gab seine Ansprüche auf das Gebiet 1979 auf und Marokko übernahm die Kontrolle über die gesamte Region. Seitdem gibt es einen anhaltenden Konflikt, bei dem die Polisario und Marokko um die Kontrolle und den Status der Westsahara ringen.

Die Polisario hat die Demokratische Arabische Republik Sahara (DARS) ausgerufen und behauptet, sie sei die rechtmäßige Regierung der Westsahara. Marokko hingegen betrachtet die Westsahara als Teil seines Staatsgebiets.

Der Konflikt hat zu zahlreichen Menschenrechtsverletzungen und Vertriebenen geführt. Die Vereinten Nationen waren seit 1991 mit der Mission der Vereinten Nationen für das Referendum in der Westsahara (MINURSO) engagiert, um einen Frieden zu verhandeln und ein Unabhängigkeitsreferendum abzuhalten. Dieses Referendum wurde jedoch bisher nicht durchgeführt, und der UN-Friedensprozess hat bisher keine dauerhafte Lösung hervorgebracht.

Die Westsaharakonflikt hat auch regionale Auswirkungen, da die Beziehungen zwischen Marokko und Algerien, das die Polisario unterstützt, stark beeinträchtigt sind. Algerien bietet logistische und politische Unterstützung für die Polisario und hat sogar Flüchtlinge aus der Region aufgenommen. Viele westliche Länder nehmen in Bezug auf den Konflikt eine neutrale Haltung ein, während afrikanische Staaten wie Südafrika die Unabhängigkeit der Westsahara unterstützen.

Der Westsaharakonflikt ist bis heute ungelöst und die Lage vor Ort bleibt angespannt. Es wird weiterhin nach einer friedlichen Lösung gesucht, die die Interessen der betroffenen Parteien berücksichtigt.

Kategorien