Eine Wertschöpfungskette (oft auch Wertkette genannt) beschreibt die Gesamtheit aller Aktivitäten innerhalb eines Unternehmens, die dazu dienen, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erstellen und den Kunden anzubieten. Ziel der Analyse der Wertschöpfungskette ist es, Wettbewerbsvorteile zu identifizieren und zu optimieren.
Hier sind wichtige Aspekte im Überblick:
Primäraktivitäten: Dies sind die Aktivitäten, die direkt an der Herstellung und dem Vertrieb des Produkts oder der Dienstleistung beteiligt sind. Dazu gehören beispielsweise:
Unterstützungsaktivitäten: Diese Aktivitäten unterstützen die Primäraktivitäten und tragen dazu bei, die Effizienz und Effektivität der Wertschöpfungskette zu steigern. Dazu gehören beispielsweise:
Die Analyse der Wertschöpfungskette hilft Unternehmen, ihre Stärken und Schwächen zu identifizieren und Verbesserungspotenziale zu erkennen. Durch die Optimierung der einzelnen Aktivitäten können Unternehmen ihre Kosten senken, ihre Qualität verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Die Wertkette kann auch genutzt werden, um die Lieferanten und Abnehmer eines Unternehmens zu analysieren und zu verstehen, wie diese zur Wertschöpfung beitragen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page