Was ist weldebräu?

Weldebräu ist eine deutsche Brauerei mit Sitz in Plankstadt, Baden-Württemberg. Die Brauerei wurde im Jahr 1752 gegründet und hat eine lange Tradition in der Bierherstellung.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und verwendet nur ausgewählte Rohstoffe für seine Biere. Es werden sowohl traditionelle als auch moderne Braumethoden verwendet, um eine Vielfalt an Biersorten anzubieten.

Zu den bekanntesten Biersorten von Weldebräu gehören das "Welde No. 1" Kölsch, das "Welde Weizen" Hefeweizen und das "Welde Badisch Gose" Gose. Die Brauerei bietet auch saisonale Biere an, wie zum Beispiel das "Welde Sommertraum" oder das "Welde Winter Warmer".

Neben der Bierproduktion engagiert sich Weldebräu auch für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Brauerei verwendet beispielsweise Solarenergie für die Bierproduktion und setzt sich für den Schutz natürlicher Ressourcen ein.

Weldebräu ist auch in der lokalen Gemeinschaft aktiv und unterstützt verschiedene kulturelle und sportliche Veranstaltungen in der Region. Die Brauerei betreibt außerdem eine eigene Gaststätte, in der Besucher die Biere verkosten und eine Führung durch die Brauerei machen können.

Insgesamt ist Weldebräu eine angesehene Brauerei mit einer langen Tradition, die hochwertige Biere herstellt und sich für Nachhaltigkeit und die lokale Gemeinschaft engagiert.