Was ist weißandt-gölzau?

Weißandt-Gölzau

Weißandt-Gölzau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Südliches Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Geografie: Weißandt-Gölzau liegt östlich der A9 und nördlich von Bitterfeld-Wolfen in einer landwirtschaftlich geprägten Region. Durch den Ort fließt die Fuhne.

Geschichte: Die Gemeinde Weißandt-Gölzau entstand am 1. Januar 2005 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Weißandt und Gölzau. Am 1. Januar 2010 wurde sie in die neu gegründete Stadt Südliches Anhalt eingemeindet. Historisch bedeutsam war die Zuckerfabrik Weißandt, die lange Zeit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor war.

Wirtschaft: Die Region ist traditionell landwirtschaftlich geprägt. Nach der Schließung der Zuckerfabrik haben sich kleinere Gewerbebetriebe angesiedelt.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die Dorfkirche Gölzau ist ein sehenswertes historisches Gebäude.
  • Das ehemalige Gelände der Zuckerfabrik erinnert an die industrielle Vergangenheit des Ortes.

Verkehr: Weißandt-Gölzau ist durch Landstraßen an das überregionale Straßennetz angebunden. Die Autobahn A9 ist schnell erreichbar.