Was ist wechselbrücke?

Wechselbrücke

Eine Wechselbrücke, auch bekannt als Containerchassis, ist ein spezieller Anhänger, der für den Transport von Wechselbehältern ausgelegt ist. Sie dient als Plattform, auf der der Wechselbehälter abgestellt und sicher transportiert werden kann. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Sattelanhänger, der fest mit einem Container verbunden ist, ermöglicht die Wechselbrücke das einfache Absetzen und Aufnehmen des Wechselbehälters.

Hauptmerkmale und Funktionen:

  • Absetzfunktion: Wechselbrücken verfügen über Stützfüße, mit denen der Wechselbehälter abgestellt werden kann, ohne dass eine Zugmaschine benötigt wird. Dies ermöglicht das einfache Be- und Entladen von Gütern und die Nutzung des Wechselbehälters als temporäres Lager.
  • Standardisierte Maße: Wechselbrücken sind für die Aufnahme von Wechselbehältern in Standardmaßen konzipiert, um einen reibungslosen Umschlag im kombinierten Verkehr zu gewährleisten.
  • Verwendung im kombinierten Verkehr: Sie sind ein wichtiger Bestandteil des kombinierten%20Verkehrs (Straße/Schiene oder Straße/Wasserstraße), da sie den schnellen Wechsel des Transportmittels ermöglichen.
  • Flexibilität: Die Nutzung von Wechselbrücken bietet eine hohe Flexibilität, da die Güter in den Wechselbehältern unabhängig vom Transportmittel gelagert und kommissioniert werden können.
  • Verschiedene Bauarten: Es gibt verschiedene Bauarten von Wechselbrücken, die sich hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit, Achszahl und speziellen Ausstattungsmerkmale unterscheiden.

Anwendungsbereiche:

Vorteile: