Was ist waterhouse-friderichsen-syndrom?
Waterhouse-Friderichsen-Syndrom
Das Waterhouse-Friderichsen-Syndrom (WFS) ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung, die durch eine akute Nebenniereninsuffizienz, oft aufgrund einer schweren bakteriellen Infektion, insbesondere Meningokokken-Sepsis, gekennzeichnet ist.
Ursachen:
- Infektionen: Meningokokken (Neisseria meningitidis) sind die häufigste Ursache. Andere Bakterien wie Streptococcus pneumoniae und Haemophilus influenzae können ebenfalls beteiligt sein.
- Pathophysiologie: Die Infektion führt zu einer disseminierten intravasalen Gerinnung (DIC), die kleine Blutgefäße in den Nebennieren verstopft und zu hämorrhagischen Infarkten und somit zu Nebennierenversagen führt.
Symptome:
Die Symptome entwickeln sich schnell und können einschließen:
- Hohes Fieber
- Schüttelfrost
- Petechiale oder purpurne Hautausschläge (aufgrund von DIC)
- Hypotonie (niedriger Blutdruck) aufgrund von Nebenniereninsuffizienz
- Schock
- Bewusstseinstrübung bis hin zum Koma
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
Diagnose:
- Klinische Präsentation: Schneller Beginn der Symptome, insbesondere bei Verdacht auf Meningokokken-Infektion.
- Blutuntersuchungen: Nachweis von DIC (erhöhte D-Dimere, verlängerte Gerinnungszeiten), niedriger Cortisolspiegel (Hinweis auf Nebenniereninsuffizienz), Nachweis des Erregers im Blut.
- Bildgebung: CT- oder MRT-Scans können hämorrhagische Veränderungen in den Nebennieren zeigen, sind aber nicht immer notwendig für die Diagnose.
Behandlung:
WFS ist ein medizinischer Notfall, der eine sofortige Behandlung erfordert:
- Antibiotika: Intravenöse Gabe von Antibiotika zur Bekämpfung der Infektion.
- Hydrokortison: Intravenöse Gabe von Hydrokortison, um die Nebenniereninsuffizienz auszugleichen.
- Flüssigkeitssubstitution: Intravenöse Infusionen zur Behandlung von Hypotonie und Schock.
- Vasopressoren: Medikamente zur Steigerung des Blutdrucks, falls erforderlich.
- Unterstützende Maßnahmen: Beatmung, Dialyse (bei Nierenversagen), Transfusionen (bei DIC).
Prognose:
Die Prognose ist ernst. Ohne sofortige Behandlung ist das Waterhouse-Friderichsen-Syndrom oft tödlich. Eine frühzeitige Diagnose und aggressive Behandlung verbessern die Überlebenschancen.
Vorbeugung:
- Impfung: Impfung gegen Meningokokken ist die wirksamste Methode zur Vorbeugung.
- Chemoprophylaxe: Bei Exposition gegenüber einer Meningokokken-Infektion kann eine prophylaktische Behandlung mit Antibiotika erfolgen.
Wichtige Themen: