Eine Wassermasse ist ein abgrenzbares Wasserkörper mit relativ homogenen physikalischen und chemischen Eigenschaften. Diese Eigenschaften umfassen typischerweise Temperatur, Salzgehalt, Dichte und gelöste Gase. Wassermassen entstehen durch Oberflächenprozesse wie Erwärmung, Abkühlung, Verdunstung, Niederschlag und Eisbildung. Sie können über große Entfernungen transportiert werden und behalten dabei ihre charakteristischen Eigenschaften weitgehend bei.
Die Untersuchung von Wassermassen ist wichtig für das Verständnis der globalen Ozeanzirkulation, des Klimawandels und der marinen Ökosysteme. Veränderungen in den Eigenschaften von Wassermassen können auf Veränderungen im Klima hinweisen und Auswirkungen auf die Verteilung von Meereslebewesen haben. Zum Beispiel kann die Verschiebung von Meeresströmungen die Nährstoffversorgung bestimmter Regionen verändern und somit Auswirkungen auf die Fischerei haben.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page