Was ist wassermasse?

Wassermasse bezieht sich auf die Menge an Wasser, die in einem bestimmten Bereich vorhanden ist. Sie kann in verschiedenen Formen wie Flüssen, Seen, Ozeanen, Gletschern und Grundwasserreservoirs vorkommen. Wassermassen spielen eine entscheidende Rolle für das Überleben von Lebewesen auf der Erde, da sie für die meisten Lebensformen lebenswichtig sind.

Die Weltmeere sind die größten Wassermassen der Erde und machen etwa 97% des gesamten Wasservorkommens aus. Nasslandschaften wie Flüsse und Seen tragen ebenfalls zur Wassermasse bei und spielen eine wichtige Rolle für den Wasserkreislauf auf der Erde.

Die Verfügbarkeit und Qualität von Wassermassen sind entscheidend für die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Wassermassen können durch Umweltverschmutzung, Übernutzung und den Klimawandel gefährdet sein. Es ist daher wichtig, die Wassermassen zu schützen und nachhaltig zu nutzen, um die Lebensqualität und die Ökosysteme zu erhalten.