VTEC ist ein von Honda entwickeltes System zur variablen Ventilsteuerung, das die Leistung und Effizienz von Verbrennungsmotoren verbessert. Es ermöglicht dem Motor, zwischen zwei verschiedenen Nockenwellenprofilen umzuschalten, eines für niedrige Drehzahlen und eines für hohe Drehzahlen.
Funktionsweise:
Bei niedrigen Drehzahlen verwendet VTEC ein Nockenwellenprofil, das einen geringeren Ventilhub und eine kürzere Öffnungsdauer bietet. Dies verbessert das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und reduziert den Kraftstoffverbrauch. Bei höheren Drehzahlen schaltet VTEC auf ein Nockenwellenprofil mit einem größeren Ventilhub und einer längeren Öffnungsdauer um, was zu einer höheren Leistung führt.
Der Wechsel zwischen den Nockenwellenprofilen wird durch einen hydraulischen Stift gesteuert, der von einem Magnetventil aktiviert wird. Wenn der Motor eine bestimmte Drehzahl erreicht, öffnet das Magnetventil und lässt Öl in den Stift fließen. Der Stift drückt dann gegen einen Stößel, der die beiden Nockenwellenprofile miteinander verbindet und so das aggressivere Profil aktiviert.
Vorteile von VTEC:
Verschiedene VTEC-Systeme:
Es gibt verschiedene VTEC-Systeme, die von Honda entwickelt wurden, darunter:
Anwendungsbereiche:
VTEC wird in einer Vielzahl von Honda-Fahrzeugen eingesetzt, von Kleinwagen bis hin zu Sportwagen.
Zusammenfassung:
VTEC ist eine innovative Technologie, die die Leistung, Effizienz und Emissionen von Verbrennungsmotoren verbessert. Es ist ein Beweis für Hondas Engagement für technologische Innovationen. Mehr Informationen zum Thema findest du hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Variable%20Ventilsteuerung. Informationen zur Kraftstoffeffizienz findest du hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kraftstoffeffizienz
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page