Was ist volterra?

Volterra

Volterra bezeichnet hauptsächlich:

  • Vito Volterra: Ein italienischer Mathematiker und Physiker, der bedeutende Beiträge zur Funktionalanalysis, Integralgleichungen und mathematischen Biologie geleistet hat. Seine Arbeiten in der mathematischen Modellierung von Populationsdynamiken sind besonders bekannt. Mehr dazu finden Sie unter Vito Volterra.

  • Volterra-Integralgleichungen: Eine Art von Integralgleichung, bei der die unbekannte Funktion innerhalb eines Integrals auftritt, dessen Integrationsgrenze eine Variable ist. Sie spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen der Mathematik und Physik. Mehr dazu finden Sie unter Volterra-Integralgleichungen.

  • Volterra-Serie: Eine funktionale Potenzreihe, die zur Darstellung nichtlinearer Systeme verwendet wird. Sie verallgemeinert die Taylor-Reihe für Funktionale. Mehr dazu finden Sie unter Volterra-Serie.

  • Volterra-Modelle (Populationsdynamik): Mathematische Modelle, die die Wechselwirkungen zwischen Arten in einem Ökosystem beschreiben, insbesondere Räuber-Beute-Beziehungen. Diese Modelle sind auch als Lotka-Volterra-Gleichungen bekannt. Mehr dazu finden Sie unter Lotka-Volterra-Gleichungen.