Was ist vinylchlorid?

Vinylchlorid (VCM)

Vinylchlorid, auch Chlorethen genannt, ist eine farblose, giftige und hochentzündliche gasförmige chemische Verbindung. Es ist ein wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC), einem weit verbreiteten Kunststoff.

  • Chemische Formel: C₂H₃Cl
  • CAS-Nummer: 75-01-4

Verwendung

Der Hauptzweck von Vinylchlorid ist die Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC). PVC wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Rohre
  • Fensterrahmen
  • Bodenbeläge
  • Kabelisolierung
  • Verpackungsmaterialien

Gesundheitliche Auswirkungen

Vinylchlorid ist ein bekanntes Karzinogen. Die Exposition gegenüber Vinylchlorid kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter:

  • Leberkrebs: Insbesondere Angiosarkom der Leber.
  • Hirntumore
  • Lungenkrebs
  • Lymphome
  • Akute Auswirkungen: Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Bewusstlosigkeit bei hohen Konzentrationen.
  • Chronische Auswirkungen: Raynaud-Syndrom, Sklerodermie und Leberfunktionsstörungen.

Sicherheitsvorkehrungen

Aufgrund seiner Toxizität sind strenge Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung von Vinylchlorid erforderlich. Dazu gehören:

  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Atemschutzgeräte, Schutzhandschuhe und Schutzkleidung.
  • Belüftung: Angemessene Belüftung zur Minimierung der Exposition.
  • Überwachung: Regelmäßige Überwachung der Vinylchlorid-Konzentrationen in der Luft.
  • Notfallmaßnahmen: Geeignete Notfallpläne für Leckagen und Freisetzungen.

Herstellung

Vinylchlorid wird hauptsächlich durch die folgenden Verfahren hergestellt:

  • Ethylen-Direktchlorierung: Reaktion von Ethylen mit Chlor.
  • Oxychlorierung: Reaktion von Ethylen, Chlorwasserstoff und Sauerstoff.
  • Dehydrochlorierung: Spaltung von 1,2-Dichlorethan.