Was ist velazquez?

Diego Velázquez

Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (getauft 6. Juni 1599 in Sevilla; gestorben 6. August 1660 in Madrid) war ein spanischer Maler des Barock, der als einer der bedeutendsten Künstler seines Landes gilt. Er war Hofmaler Philipps IV.

Leben und Werk

  • Frühes Leben und Ausbildung: Velázquez begann seine Ausbildung in Sevilla bei Francisco Herrera dem Älteren und später bei Francisco Pacheco. Seine frühen Werke zeigen einen starken Einfluss Caravaggios.

  • Hofmaler: 1623 wurde Velázquez Hofmaler Philipps IV. in Madrid. Diese Position verschaffte ihm Zugang zum König und dem spanischen Hof.

  • Reisen nach Italien: Velázquez reiste zweimal nach Italien, um die Werke der italienischen Meister zu studieren. Diese Reisen hatten einen großen Einfluss auf seinen Stil und seine Technik.

  • Bedeutende Werke: Zu seinen bekanntesten Werken gehören:

    • Las Meninas: Ein komplexes Gruppenporträt, das Velázquez selbst, die Infantin Margarita und andere Mitglieder des Hofes zeigt.

    • Die Übergabe von Breda: Ein Historiengemälde, das die Kapitulation der Stadt Breda im Achtzigjährigen Krieg darstellt.

    • Venus mit Spiegel: Ein Aktgemälde, das die Göttin Venus zeigt. Es ist das einzige erhaltene Aktgemälde von Velázquez.

  • Stil: Velázquez' Stil zeichnet sich durch Realismus, Naturalismus und eine meisterhafte Beherrschung der Farbe aus. Er nutzte Licht und Schatten auf subtile Weise, um Tiefe und Volumen zu erzeugen.

  • Einfluss: Velázquez hatte einen großen Einfluss auf nachfolgende Generationen von Malern, darunter Édouard Manet und Pablo Picasso.

Weitere Informationen