Was ist vbt?

Verbale Verhaltenstherapie (VBT)

Die Verbale Verhaltenstherapie (VBT), oft auch als "Verbal Behavior Therapy" bezeichnet, ist eine Anwendung der Prinzipien der angewandten Verhaltensanalyse (ABA) mit Fokus auf die Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten. Sie basiert auf der Theorie des Verbalen Verhaltens von B.F. Skinner. Der primäre Zweck von VBT ist es, Kinder und Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) oder anderen Entwicklungsverzögerungen zu helfen, effektiver zu kommunizieren.

Kernpunkte der VBT:

  • Skinner's Theorie des Verbalen Verhaltens: VBT beruht auf Skinners Analyse des Verbalen Verhaltens, die Sprache nicht nur als Nomenklatur für Objekte oder Ereignisse betrachtet, sondern als Verhalten, das durch seine Funktion und Konsequenzen definiert ist. Mehr dazu unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verbales%20Verhalten.

  • Fünf verbale Operanden: Die Therapie konzentriert sich auf das Unterrichten verschiedener verbaler Operanden, darunter:

  • Motivation: VBT legt großen Wert darauf, die Motivation des Lernenden zu nutzen. Das Unterrichten beginnt oft mit Mands, da diese direkt mit den Bedürfnissen und Wünschen des Kindes verbunden sind, was zu einer schnellen Verstärkung und einer höheren Lernbereitschaft führt.

  • Intensive, individuelle Therapie: VBT ist typischerweise eine intensive Therapieform, die individuell auf die Bedürfnisse des Lernenden zugeschnitten ist.

  • Verstärkung: Positive Verstärkung wird verwendet, um gewünschtes Verhalten zu fördern und zu festigen.

  • Datenbasierte Entscheidungen: Der Fortschritt des Lernenden wird kontinuierlich überwacht und die Therapie wird entsprechend angepasst.