Eine Urabstimmung ist eine Abstimmung aller wahlberechtigten Mitglieder einer Organisation oder eines Vereins über eine bestimmte Frage oder einen Antrag. Sie stellt eine Form der direkten Demokratie dar und dient dazu, die Meinung der Basis zu einem wichtigen Thema einzuholen.
Wichtige Aspekte der Urabstimmung:
Rechtliche Aspekte:
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Urabstimmungen können je nach Art der Organisation (z.B. Verein, Gewerkschaft) unterschiedlich sein. In vielen Fällen sind die Regeln in der Satzung oder in den Statuten der Organisation festgelegt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page