Was ist unterthingau?

Unterthingau

Unterthingau ist eine Gemeinde im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu.

Geografie:

  • Lage: Unterthingau liegt im Alpenvorland, etwa 10 km südlich von Kaufbeuren. Die Gemeinde wird von der Wertach durchflossen.
  • Fläche: Die Gemeinde umfasst eine Fläche von ca. 45,22 km².

Geschichte:

  • Erste urkundliche Erwähnung: Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1180.
  • Wappen: Das Wappen von Unterthingau zeigt einen silbernen Wellenbalken (Wertach) und einen goldenen Reichsapfel.

Politik:

  • Bürgermeister: Der aktuelle Bürgermeister ist Günther Baumann.
  • Gemeinderat: Der Gemeinderat besteht aus 14 Mitgliedern.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Landwirtschaft: Die Landwirtschaft spielt in Unterthingau eine wichtige Rolle.
  • Gewerbe: Es gibt verschiedene Gewerbebetriebe in der Gemeinde, darunter Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen.
  • Tourismus: Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Unterthingau.
  • Verkehr: Unterthingau ist über die B12 und die A96 erreichbar.

Sehenswürdigkeiten und Kultur:

  • Pfarrkirche St. Nikolaus: Die Pfarrkirche St. Nikolaus ist ein bedeutendes Baudenkmal.
  • Heimatmuseum: Das Heimatmuseum gibt Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.
  • Veranstaltungen: In Unterthingau finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, darunter das Wertach-Festival.

Wichtige Themen: