Was ist unterengadin?

Unterengadin

Das Unterengadin ist eine Region im Kanton Graubünden in der Schweiz. Es umfasst den unteren Teil des Engadiner Tals, vom Dorf Brail bis zur Landesgrenze bei Martina. Charakteristisch für das Unterengadin ist seine romanische Kultur und Sprache, das Vallader.

Geografie:

  • Lage: Unterer Teil des Engadiner%20Tals
  • Höhenlage: Zwischen etwa 1000 und 1600 Metern über dem Meeresspiegel
  • Fluss: Der Inn durchfliesst das Tal.

Kultur:

  • Sprache: Vallader, ein romanischer Dialekt
  • Architektur: Traditionelle Engadiner Häuser mit Sgraffito-Verzierungen.
  • Bräuche: Lebendige Traditionen und Feste.

Tourismus:

  • Sommer: Wandern, Mountainbiken, Rafting auf dem Inn.
  • Winter: Skifahren im Skigebiet Motta Naluns, Langlaufen, Winterwandern.
  • Bekannte Orte: Scuol (mit dem Bogn Engiadina Scuol), Zernez (Tor zum Schweizerischen Nationalpark), Guarda (eines der schönsten Dörfer der Schweiz).

Wirtschaft:

  • Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig.
  • Landwirtschaft: Traditionelle Landwirtschaft, insbesondere Viehzucht.
  • Kleingewerbe.