Eine Ultraschallsonde, auch Schallkopf oder Transducer genannt, ist ein wesentlicher Bestandteil eines Ultraschallgeräts. Sie dient dazu, elektrische Energie in Ultraschallwellen umzuwandeln (Senden) und die reflektierten Ultraschallwellen (Echos) wieder in elektrische Signale umzuwandeln (Empfangen). Diese Signale werden dann vom Ultraschallgerät verarbeitet, um ein Bild des Körperinneren zu erzeugen.
Funktionsweise:
Die Sonden enthalten piezoelektrische Kristalle. Wenn ein elektrischer Strom an diese Kristalle angelegt wird, vibrieren sie und erzeugen Ultraschallwellen. Die ausgesendeten Wellen dringen in den Körper ein und werden an den Grenzen zwischen verschiedenen Geweben reflektiert. Die Sonde empfängt diese reflektierten Wellen und wandelt sie wieder in elektrische Signale um.
Arten von Ultraschallsonden:
Es gibt verschiedene Arten von Ultraschallsonden, die sich in ihrer Form, Größe, Frequenz und Anwendungsbereich unterscheiden. Die Auswahl der geeigneten Sonde hängt von der zu untersuchenden Körperregion und dem gewünschten Detaillierungsgrad ab. Einige gängige Typen sind:
Frequenz:
Die Frequenz der Ultraschallwellen wird in Megahertz (MHz) gemessen. Höhere Frequenzen bieten eine bessere Auflösung, aber eine geringere Eindringtiefe. Niedrigere Frequenzen haben eine größere Eindringtiefe, aber eine geringere Auflösung. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frequenz)
Anwendung:
Ultraschallsonden werden in einer Vielzahl von medizinischen Bereichen eingesetzt, darunter:
Hygiene:
Die korrekte Reinigung und Desinfektion der Ultraschallsonden ist essentiell, um die Übertragung von Infektionen zu verhindern. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hygiene)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page