Was ist ultras?

Ultras

Ultras sind eine spezielle Subkultur von Fußballfans, die sich durch ihre extreme Unterstützung für ihren Verein auszeichnen. Ihre Aktivitäten gehen oft über das normale Anfeuern hinaus und beinhalten organisierte Choreografien, lautstarke Gesänge, den Einsatz von Pyrotechnik und eine starke Identifikation mit ihrer Gruppe und dem Verein.

Merkmale der Ultra-Bewegung:

  • Visuelle Unterstützung: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Choreografien sind ein zentraler Bestandteil der Ultra-Kultur. Sie beinhalten oft aufwändige Banner, Fahnen und andere visuelle Elemente, die vor dem Spiel oder währenddessen präsentiert werden.
  • Akustische Unterstützung: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesänge und Sprechchöre sind ein weiteres wichtiges Element. Diese sind oft eigens für den Verein oder gegen den Gegner verfasst und werden lautstark vorgetragen.
  • Pyrotechnik: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pyrotechnik (z.B. Bengalische Feuer, Rauchbomben) wird oft eingesetzt, um eine intensive Atmosphäre im Stadion zu erzeugen. Der Einsatz ist jedoch in den meisten Stadien illegal und wird von den Vereinen und Verbänden bekämpft.
  • Selbstorganisation: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ultra-Gruppen sind in der Regel selbstorganisiert und unabhängig von den Vereinen. Sie finanzieren sich oft selbst und treffen ihre Entscheidungen autonom.
  • Fankultur: Ultras pflegen eine spezielle https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fankultur, die sich durch eine starke Identifikation mit dem Verein, die Ablehnung von Kommerzialisierung und eine gewisse Abgrenzung von anderen Fangruppen auszeichnet.
  • Kontroversen: Die Ultra-Bewegung ist nicht unumstritten. Einige ihrer Aktionen, wie z.B. der Einsatz von Pyrotechnik oder gewalttätige Auseinandersetzungen, werden kritisiert. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gewalt ist ein Problem, das mit einigen Ultra-Gruppen in Verbindung gebracht wird.

Ursprünge:

Die Ultra-Bewegung hat ihre Ursprünge in den 1960er Jahren in Italien und breitete sich in den folgenden Jahrzehnten in ganz Europa und der Welt aus.