Tuntenhausen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Sie liegt etwa 45 Kilometer südöstlich von München und ist bekannt für ihre ländliche Idylle und die Nähe zu den Alpen.
Geografie:
Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 69 Quadratkilometern und umfasst mehrere Ortsteile. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, Wiesen und Wäldern. Die Mangfall fließt durch das Gemeindegebiet.
Geschichte:
Die Geschichte Tuntenhausens reicht bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 8. Jahrhundert. Die Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt ist ein bedeutendes historisches Bauwerk. Mehr dazu unter Geschichte%20Tuntenhausens.
Sehenswürdigkeiten:
Wirtschaft und Infrastruktur:
Tuntenhausen ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Es gibt aber auch einige Gewerbebetriebe und Handwerksbetriebe. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten. Nähere Informationen gibt es unter Wirtschaft%20Tuntenhausen.
Verkehr:
Tuntenhausen ist gut an das regionale Straßennetz angebunden. Die Bundesstraße B15 verläuft durch das Gemeindegebiet. Der nächste Bahnhof befindet sich in Ostermünchen.
Tourismus:
Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle für die Gemeinde. Viele Urlauber schätzen die ländliche Ruhe und die Nähe zu den Bergen. Die Tourismus%20Tuntenhausen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page