Tröbitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Sonnenwalde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg, Deutschland.
Geografie: Tröbitz liegt im südlichen Brandenburg, etwa 10 Kilometer südöstlich von Finsterwalde. Die Landschaft ist durch landwirtschaftliche Flächen und kleinere Waldgebiete geprägt.
Geschichte: Die Geschichte von Tröbitz lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Der Ort war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt. Im 20. Jahrhundert spielte der Braunkohleabbau in der Region eine Rolle. Siehe auch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte.
Einwohner: Tröbitz hat eine relativ geringe Einwohnerzahl.
Wirtschaft und Infrastruktur: Die Wirtschaft ist hauptsächlich durch Landwirtschaft, kleinere Gewerbebetriebe und Tourismus geprägt. Tröbitz verfügt über eine Grundinfrastruktur mit Straßen, öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) und grundlegenden Versorgungseinrichtungen. Siehe auch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Infrastruktur.
Sehenswürdigkeiten und Kultur: Es gibt in Tröbitz und der näheren Umgebung einige Sehenswürdigkeiten, darunter historische Gebäude (z.B. die Dorfkirche) und Naturgebiete. Das kulturelle Leben wird durch Vereine und lokale Veranstaltungen geprägt. Siehe auch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kultur.
Verwaltung: Tröbitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Sonnenwalde. Die Gemeindeverwaltung befindet sich in Sonnenwalde. Siehe auch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verwaltung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page