Was ist trockau?

Trockau ist ein Ortsteil der Stadt Wilburgstetten im Landkreis Ansbach in Bayern, Deutschland. Es liegt etwa 40 Kilometer südwestlich von Nürnberg und hat eine Fläche von 3,05 Quadratkilometern.

Trockau hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im Jahr 1116 urkundlich erwähnt. Der Ort war früher ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf, ist aber in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen und hat inzwischen etwa 400 Einwohner.

Sehenswert in Trockau ist unter anderem die St. Margarethenkirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und als eines der ältesten Bauwerke im Ort gilt. Außerdem gibt es in Trockau verschiedene Wander- und Radwege, die durch die schöne Landschaft der Umgebung führen.

Trockau bietet auch einige Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Sportverein mit verschiedenen Abteilungen und ein Dorfgemeinschaftshaus, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden.

In der Nähe von Trockau befinden sich auch einige größere Städte wie Ansbach, Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl, die einen Besuch wert sind.

Alles in allem ist Trockau ein beschaulicher Ort in Bayern, der durch seine schöne Natur und seine historische Architektur besticht.