Was ist trochtelfingen?

Trochtelfingen ist eine Gemeinde im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich von Reutlingen und hat eine Fläche von etwa 8 Quadratkilometern.

Die Gemeinde hat rund 3.700 Einwohner und besteht aus den Ortsteilen Trochtelfingen und Mägerkingen. Die Geschichte von Trochtelfingen geht bis ins 9. Jahrhundert zurück und ist geprägt von der Entwicklung einer ländlichen Siedlung zu einer Industriegemeinde.

In Trochtelfingen gibt es einige Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Schloss Trochtelfingen, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Rathaus genutzt wird. Auch die Pfarrkirche St. Bartholomäus und die evangelische Kirche sind historische Bauwerke, die besichtigt werden können.

Die Wirtschaft in Trochtelfingen ist vor allem durch mittelständische Unternehmen geprägt, insbesondere aus den Bereichen Metallverarbeitung und Maschinenbau. Die Gemeinde verfügt zudem über eine gute Infrastruktur, mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und einem Freizeitbad.

Für Naturliebhaber bietet Trochtelfingen zudem schöne Wander- und Radwege in der Umgebung, wie den Traufgänge-Premiumweg "Hossinger Leiter". Auch das nahegelegene Biosphärengebiet Schwäbische Alb lädt zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein.

Insgesamt ist Trochtelfingen eine lebendige Gemeinde mit einer guten Mischung aus Historie, Wirtschaft und Natur.