Die Triskele, auch Triskelion genannt, ist ein Symbol, das aus drei spiralförmig angeordneten Elementen besteht. Diese Elemente können Beine, Arme oder andere geschwungene Formen sein, die von einem gemeinsamen Zentrum ausgehen. Es handelt sich um ein altes Symbol, das in verschiedenen Kulturen und Epochen gefunden wurde und eine Vielzahl von Bedeutungen haben kann.
Ursprünge und Verbreitung: Die Triskele findet sich in der keltischen Kunst, insbesondere in der La-Tène-Zeit. Aber auch in anderen Kulturen, wie z.B. in Sizilien (Trinacria) und in der mykenischen Kultur.
Symbolik: Die Symbolik der Triskele ist vielfältig und kann je nach Kontext variieren. Häufige Interpretationen umfassen:
Moderne Verwendung: Die Triskele wird auch heute noch in verschiedenen Kontexten verwendet, oft als kulturelles Symbol der keltischen Nationen (wie Irland, Schottland, Bretagne) oder als dekoratives Element. Sie findet sich auch in modernen spirituellen Bewegungen und im Neuheidentum.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page