Was ist triethylamin?

Triethylamin

Triethylamin (TEA) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der tertiären Amine. Es ist eine farblose, flüchtige Flüssigkeit mit einem stechenden, ammoniakartigen Geruch. Es wird häufig in der organischen Chemie als Base und Katalysator verwendet.

  • Chemische Formel: C<sub>6</sub>H<sub>15</sub>N
  • Molare Masse: 101,19 g/mol
  • Dichte: 0,728 g/cm<sup>3</sup> (bei 20 °C)
  • Siedepunkt: 89 °C
  • Schmelzpunkt: -115 °C
  • Löslichkeit: Mäßig löslich in Wasser, gut löslich in organischen Lösungsmitteln.

Verwendung

Sicherheitshinweise

  • Ätzend: Triethylamin ist ätzend und kann bei Kontakt mit Haut, Augen und Atemwegen zu Reizungen und Verätzungen führen.
  • Entzündlich: Es ist leicht entzündlich und bildet mit Luft explosive Gemische.
  • Gesundheitsschädlich: Einatmen der Dämpfe kann zu Reizungen der Atemwege, Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel führen.
  • Umweltgefährdend: Triethylamin ist wassergefährdend und sollte nicht in die Umwelt gelangen.

Handhabung und Lagerung

  • Geeignete Schutzkleidung tragen: Bei der Handhabung von Triethylamin sind Schutzhandschuhe, Schutzbrille und geeignete Schutzkleidung zu tragen.
  • Für gute Belüftung sorgen: Arbeiten sollten nur in gut belüfteten Bereichen oder unter einem Abzug durchgeführt werden.
  • Vor Zündquellen fernhalten: Triethylamin ist von Zündquellen fernzuhalten.
  • Kühl und trocken lagern: Es sollte in dicht verschlossenen Behältern an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden.

Reaktionen

Synonyme

  • TEA
  • Triethylamin