Eine Trichilemmalzyste, auch Pilarzyste genannt, ist eine gutartige, langsam wachsende Zyste, die sich typischerweise auf der Kopfhaut entwickelt. Sie entsteht aus der äußeren Wurzelscheide des Haarfollikels, dem sogenannten Trichilemm. Im Gegensatz zu Epidermoidzysten enthalten Trichilemmalzysten meist kein Keratin, sondern eine homogene, käsige Substanz.
Merkmale und Symptome:
Ursachen:
Die genauen Ursachen für die Entstehung von Trichilemmalzysten sind nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch angenommen, dass genetische Faktoren eine Rolle spielen können. Eine spontane Entwicklung aus dem Haarfollikel ist wahrscheinlich.
Diagnose:
Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung. In unklaren Fällen kann eine Biopsie zur histologischen Untersuchung erforderlich sein, um andere Hauttumoren auszuschließen. Die histologische Untersuchung zeigt eine Zyste mit einer glatten, geschichteten Plattenepithelschicht ohne Granularschicht.
Behandlung:
Komplikationen:
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page