Was ist traunwalchen?

Traunwalchen

Traunwalchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Traunreut im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Es liegt etwa 3 Kilometer südlich von Traunreut an der Traun.

Geschichte:

  • Traunwalchen hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
  • Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 11. Jahrhundert.
  • Früher war Traunwalchen eine eigenständige Gemeinde, wurde aber im Zuge der Gebietsreform in Bayern 1978 in die Gemeinde Traunreut eingegliedert.

Sehenswürdigkeiten:

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Traunwalchen ist geprägt von Landwirtschaft und Gewerbe.
  • Es gibt mehrere Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen im Ort.
  • Traunwalchen verfügt über eine gute Infrastruktur mit Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
  • Details zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Infrastruktur in Traunwalchen.

Vereinsleben:

  • In Traunwalchen gibt es ein aktives Vereinsleben mit zahlreichen Vereinen und Organisationen.
  • Besonders erwähnenswert ist der Trachtenverein, der die bayerische Tradition pflegt. Mehr Informationen unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Trachtenverein

Geografische Lage:

  • Traunwalchen liegt im Chiemgau, einer beliebten Urlaubsregion in Bayern.
  • Die Nähe zu den Chiemgauer Alpen und dem Chiemsee macht Traunwalchen zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge.
  • Details zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geografische%20Lage von Traunwalchen.