Was ist traunsee?

Der Traunsee ist ein See im Salzkammergut, einer Region in Oberösterreich, Österreich. Er erstreckt sich über eine Fläche von rund 24,5 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von etwa 422 Metern über dem Meeresspiegel.

Der See wird von der Traun durchflossen, einem Fluss, der auch in den umliegenden Regionen eine wichtige Rolle spielt. Der Name "Traunsee" leitet sich daher von diesem Fluss ab.

Der Traunsee ist einer der tiefsten Seen in Österreich, mit einer maximalen Tiefe von etwa 191 Metern. Er ist von beeindruckender natürlicher Schönheit umgeben, mit malerischen Bergen, Wäldern und kleinen Ortschaften entlang seiner Uferlinie. Die bekanntesten Ortschaften am Traunsee sind Gmunden und Traunkirchen.

Der See bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Windsurfen, Tauchen, Angeln und Schwimmen. Es gibt auch zahlreiche Wanderwege rund um den See, die zu schönen Aussichtspunkten und historischen Sehenswürdigkeiten führen.

Berühmt ist der Traunsee auch für sein Schloss Orth, eine beeindruckende Wasserburg, die auf einer Insel im See liegt und über eine Brücke erreichbar ist. Das Schloss beherbergt ein Museum und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

Der Traunsee zieht jedes Jahr viele Besucher an, die die herrliche Natur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Er ist aber auch bei Einheimischen beliebt, die dort Erholung und Entspannung finden.

Insgesamt ist der Traunsee eine faszinierende und schöne Destination, die es lohnt zu besuchen, sei es für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt.