Was ist teqball?

Teqball

Teqball ist eine Ballsportart, die auf einer speziell gebogenen Tischplatte, dem Teqball-Tisch, gespielt wird. Es kombiniert Elemente von Fußball und Tischtennis und wird von zwei Einzelspielern (Einzel), zwei Teams mit je zwei Spielern (Doppel) oder in einem Rundlauf-Format (Relay Teqball) gespielt. Ziel ist es, den Ball mit verschiedenen Körperteilen (ausgenommen Arme und Hände) über den Tisch auf die gegnerische Seite zu spielen.

Wichtige Aspekte:

  • Teqball-Tisch: Das Herzstück des Sports. Die gebogene Oberfläche sorgt für unvorhersehbare Ballwechsel und macht das Spiel anspruchsvoll.
  • Regeln: Definieren die Art und Weise, wie der Ball gespielt werden darf, die Anzahl der Ballberührungen und andere Spielmodalitäten.
  • Technik: Umfasst Ballkontrolle, Passgenauigkeit und Schusstechnik, die mit Füßen, Kopf, Brust und Oberschenkeln ausgeführt werden.
  • Strategie: Beinhaltet die Positionierung auf dem Tisch, das Ausnutzen von Schwächen des Gegners und die Antizipation von Ballwechseln.
  • Popularität: Teqball erfreut sich wachsender Beliebtheit, insbesondere bei Fußballprofis, und wird international gespielt.
  • Internationale%20Föderation Die FITEQ ist der Dachverband für Teqball.