Was ist temazepam?

Temazepam

Temazepam ist ein Benzodiazepin, das zur Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt wird. Es wirkt beruhigend und schlaffördernd.

Anwendungsgebiete:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schlafstörungen">Schlafstörungen</a> (Insomnie), insbesondere Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

Wirkungsweise:

Temazepam verstärkt die Wirkung des Neurotransmitters GABA im Gehirn. GABA wirkt hemmend auf die Nervenzellen, wodurch die Aktivität im Gehirn reduziert wird. Dies führt zu einer beruhigenden, angstlösenden und schlaffördernden Wirkung.

Dosierung:

Die Dosierung von Temazepam ist individuell verschieden und sollte vom Arzt festgelegt werden. Sie hängt unter anderem von der Schwere der Schlafstörung und der individuellen Reaktion auf das Medikament ab. In der Regel wird Temazepam kurz vor dem Schlafengehen eingenommen.

Nebenwirkungen:

Temazepam kann verschiedene Nebenwirkungen verursachen, darunter:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schläfrigkeit">Schläfrigkeit</a> und Müdigkeit am Tag
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Benommenheit">Benommenheit</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schwindel">Schwindel</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kopfschmerzen">Kopfschmerzen</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Muskelschwäche">Muskelschwäche</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gedächtnisstörungen">Gedächtnisstörungen</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Koordinationsstörungen">Koordinationsstörungen</a>

Risiken und Vorsichtsmaßnahmen:

  • Abhängigkeit: Temazepam kann bei längerer Anwendung zu einer Abhängigkeit führen. Daher sollte es nur kurzzeitig und unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Das abrupte Absetzen kann zu Entzugserscheinungen führen.
  • Wechselwirkungen: Temazepam kann mit anderen Medikamenten, insbesondere mit anderen zentral dämpfenden Substanzen (z.B. Alkohol, andere Beruhigungsmittel), wechselwirken.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Temazepam sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
  • Ältere Menschen: Bei älteren Menschen kann Temazepam zu vermehrten Nebenwirkungen wie Stürzen führen.

Wichtiger Hinweis:

Die Informationen dienen nur der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei Schlafstörungen sollte immer ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu finden.