Was ist tantō?

Ein Tantō (短刀) ist ein traditionell japanisches Messer oder Dolch.

  • Beschreibung: Der Tantō ist in der Regel einhändig geführt und hat eine Klinge von 15 bis 30 cm Länge.
  • Verwendung: Wurde im Nahkampf eingesetzt oder diente zeremoniellen Zwecken. Auch als Stichwaffe Teil der Samurai-Ausrüstung.
  • Herstellung: Die Herstellung ähnelt der eines Katana, nur in kleinerem Maßstab. Die Klinge wird gefaltet und differenziell gehärtet.
  • Formen: Es gibt verschiedene Formen von Tantō, darunter Hira-Zukuri (flache Klinge) und Shobu-Zukuri (Blatt der Schwertlilie). Für Details siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tanto%20(Messer)
  • Zeremonielle Bedeutung: Tantō spielten eine Rolle bei Seppuku (ritueller Selbstmord).
  • Materialien: Die Klingen sind traditionell aus Tamahagane Stahl gefertigt.

Kategorien