Was ist tako?

Tako (Oktopus auf Japanisch)

Tako ist das japanische Wort für Oktopus. In der japanischen Küche ist er ein beliebtes Lebensmittel, das auf vielfältige Weise zubereitet und gegessen wird.

Kulinarische Verwendung:

  • Sushi und Sashimi: Roher Oktopus, dünn geschnitten, wird oft als Sushi oder Sashimi serviert. Er hat eine feste, leicht zähe Textur und einen milden, leicht süßlichen Geschmack.
  • Takoyaki: Eine sehr beliebte Streetfood-Spezialität aus Osaka. Es handelt sich um Teigbällchen, die mit Oktopusstücken, Frühlingszwiebeln, Tempura-Resten und Ingwer gefüllt und mit Takoyaki-Soße, Mayonnaise und Bonito-Flocken belegt werden. Mehr dazu hier: Takoyaki.
  • Tako-Wasabi: Roher Oktopus, mariniert in Wasabi, ein scharfes Gericht.
  • Gekochter Oktopus: Gekochter Oktopus wird oft in Salaten, Eintöpfen oder als Beilage verwendet.
  • Karaage: Frittierter Oktopus, ein beliebtes Gericht in Izakayas (japanische Kneipen).

Weitere Informationen:

  • Textur: Die Textur von Oktopus ist oft ein wichtiger Faktor. Viele Köche bemühen sich, den Oktopus zart zu machen, da er sonst zäh sein kann. Dies kann durch Kochen, Klopfen oder Marinieren erreicht werden.
  • Verfügbarkeit: Oktopus ist in vielen Teilen der Welt erhältlich, aber in Japan ist er besonders beliebt und wird oft frisch angeboten.
  • Nachhaltigkeit: Die Nachhaltigkeit des Oktopusfangs ist ein wichtiges Thema. Es ist wichtig, Oktopus aus nachhaltigen Quellen zu wählen. Dies ist ein Thema, welches unter Nachhaltigkeit subsummiert werden kann.