Sumvitg ist eine politische Gemeinde im Bezirk Surselva im Kanton Graubünden in der Schweiz. Sie liegt im Tal der Surselva, auch bekannt als Vorderrheintal.
Geografie: Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 101,9 km². Sie liegt im Vorderrheintal und umfasst mehrere Fraktionen und Weiler. Die höchste Erhebung ist der Piz Greina.
Bevölkerung: Die Bevölkerung von Sumvitg spricht traditionell Surselvisch, eine rätoromanische Sprache. Die Gemeinde ist ländlich geprägt.
Geschichte: Die Geschichte von Sumvitg reicht weit zurück. Archäologische Funde belegen eine frühe Besiedlung des Gebiets.
Sehenswürdigkeiten: Eine wichtige Sehenswürdigkeit ist das Kloster Disentis (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kloster%20Disentis), das sich in unmittelbarer Nähe befindet und eng mit der Geschichte der Region verbunden ist. Ebenso ist die Greina-Ebene (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Greina-Ebene), eine Hochmoorlandschaft von nationaler Bedeutung, ein beliebtes Ausflugsziel.
Wirtschaft: Die Wirtschaft von Sumvitg ist traditionell landwirtschaftlich geprägt, wobei der Tourismus (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus) zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Verkehr: Sumvitg ist durch die Hauptstrasse erreichbar, die das Vorderrheintal erschliesst. Die Rhätische Bahn (RhB) bietet Bahnverbindungen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page