Was ist sumpfzypresse?

Sumpfzypresse (Taxodium distichum)

Die Sumpfzypresse (Taxodium distichum) ist ein sommergrüner Nadelbaum aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Sie ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an feuchte Standorte und ihre charakteristischen Atemwurzeln.

  • Verbreitung und Lebensraum: Ursprünglich stammt die Sumpfzypresse aus dem Südosten der Vereinigten Staaten, wo sie in Feuchtgebieten, Sümpfen und entlang von Flüssen vorkommt. Sie wird aber auch häufig als Zierbaum in Parks und Gärten weltweit angepflanzt.

  • Merkmale:

    • Wuchs: Die Sumpfzypresse kann eine Höhe von 30-50 Metern erreichen und einen Stammdurchmesser von bis zu 3 Metern.
    • Blätter: Die Blätter sind nadelförmig und sommergrün. Sie verfärben sich im Herbst rötlich-braun, bevor sie abfallen.
    • Rinde: Die Rinde ist rotbraun und faserig.
    • Atemwurzeln (Pneumatophoren): Ein charakteristisches Merkmal sind die Atemwurzeln, die aus dem Boden ragen und die Sauerstoffversorgung der Wurzeln in den feuchten Böden sicherstellen. Mehr Infos zu Atemwurzeln.
  • Ansprüche:

    • Boden: Die Sumpfzypresse bevorzugt feuchte bis nasse, saure Böden. Sie toleriert aber auch eine gewisse Trockenheit.
    • Licht: Sie benötigt einen sonnigen Standort.
    • Klima: Die Sumpfzypresse ist frosthart.
  • Verwendung:

    • Holz: Das Holz der Sumpfzypresse ist dauerhaft und witterungsbeständig. Es wird für den Bau von Brücken, Stegen, Zäunen und Möbeln verwendet.
    • Zierbaum: Die Sumpfzypresse wird häufig als Zierbaum in Parks und Gärten angepflanzt. Sie ist besonders attraktiv durch ihre kegelförmige Form und ihre herbstliche Laubfärbung.
    • Bodenbefestigung: Die Sumpfzypresse eignet sich zur Befestigung von Ufern und zur Renaturierung von Feuchtgebieten.
  • Besonderheiten:

    • Die Sumpfzypresse ist eine der wenigen Nadelbaumarten, die ihre Blätter im Herbst abwirft.
    • Sie kann sehr alt werden, einige Exemplare sind über 1000 Jahre alt.
    • Die Atemwurzeln sind ein einzigartiges Anpassungsmerkmal an feuchte Standorte.