Was ist straßenhaus?

Straßenhaus ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Die Gemeinde gehört zur Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich von Koblenz.

Straßenhaus hat eine Fläche von rund 3,68 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von ungefähr 2.400 Einwohnern. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Straßenhaus und Güllesheim.

In Straßenhaus gibt es einige Sehenswürdigkeiten wie die katholische Pfarrkirche St. Walburga, die im neugotischen Stil erbaut wurde, sowie das Schloss Straßenhaus, ein Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert.

Die Gemeinde ist geprägt von ländlicher Idylle und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Angeln. In der Umgebung von Straßenhaus gibt es zudem mehrere Naturparks und Naturschutzgebiete, die zur Erholung und Naturbeobachtung einladen.

Das kulturelle Leben in Straßenhaus wird durch verschiedene Vereine und Veranstaltungen bereichert, darunter das jährlich stattfindende Schützenfest und das Waldfest. Die Gemeinde verfügt zudem über eine Grundschule und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.

Verkehrstechnisch ist Straßenhaus gut angebunden, über die nahegelegene Bundesstraße 256 besteht eine Anbindung an die Autobahn A3. Die nächstgelegene größere Stadt ist Neuwied, die mit dem Auto in etwa 20 Minuten zu erreichen ist.