Was ist straucheibisch?

Der Straucheibisch (Hibiscus syriacus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Malvengewächse. Er ist auch unter den Namen Gartenhibiskus, Rosen-Eibisch oder Blaue Pfeifenblume bekannt.

Der Straucheibisch ist ein sommergrüner Strauch, der eine Wuchshöhe von bis zu drei Metern erreichen kann. Er bildet viele verzweigte Stängel und hat eine aufrechte, buschige Wuchsform. Die Blätter sind oval bis eiförmig und haben eine sattgrüne Farbe.

Die Blütezeit des Straucheibischs liegt in den warmen Sommermonaten. Die Blüten sind groß und trichterförmig mit fünf Blütenblättern. Sie können in verschiedenen Farben vorkommen, darunter Weiß, Rosa, Rot und Violett. Die Blüten sind sehr auffällig und ziehen viele Insekten an.

Der Straucheibisch ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die in vielen verschiedenen Bodentypen gedeihen kann. Er bevorzugt jedoch einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Der Straucheibisch verträgt auch Trockenheit gut, muss bei längeren Trockenperioden jedoch bewässert werden.

Der Straucheibisch kann durch Stecklinge, Absenken oder Veredeln vermehrt werden. Nach der Blüte sollte die Pflanze zurückgeschnitten werden, um einen kompakten Wuchs und eine reichhaltige Blüte im nächsten Jahr zu fördern.

Der Straucheibisch wird gerne als Zierstrauch in Gärten, Parks und öffentlichen Anlagen verwendet. Er eignet sich auch gut als Hecke oder Sichtschutz. Daneben hat der Straucheibisch auch eine Bedeutung als Heilpflanze, insbesondere in der traditionellen chinesischen Medizin.

Kategorien