Was ist straufhain?

Straufhain ist eine Gemeinde im Landkreis Hildburghausen in Thüringen, Deutschland. Die Gemeinde liegt am Rande des Naturparks Thüringer Wald und besteht aus den Ortsteilen Straufhain, Milz und Sachsenbrunn.

Straufhain hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im Jahr 892 urkundlich erwähnt. Bis zur deutschen Wiedervereinigung gehörte der Ort zur DDR und war Teil des Bezirks Suhl.

Die Gemeinde ist vor allem für ihre Natur und Landschaft bekannt. Umgeben von Wäldern, Hügeln und Flüssen bietet Straufhain ideale Bedingungen für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Es gibt verschiedene markierte Wander- und Radwege, die die Naturschönheiten der Umgebung erschließen.

Eine Sehenswürdigkeit in Straufhain ist die Krahner Höhe, ein Aussichtspunkt von dem aus man eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen kann. In Milz befindet sich zudem eine historische Kirche aus dem 17. Jahrhundert, die einen Besuch wert ist.

In der Gemeinde gibt es verschiedene Vereine und Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben fördern. Dazu gehören unter anderem Sportvereine, Chöre und das jährliche Straßenfest.

Die Einwohnerzahl von Straufhain beträgt ca. 1.400 Menschen. Das Gemeindeleben ist geprägt von einer guten Gemeinschaft und einem aktiven Vereinsleben.

Kategorien